^Nach Oben!
Der Feuerwehrmuseumsverein Göpfritz an der Wild veranstaltete am Samstag, dem 09. September 2017, den bereits 3. Museumstag in Göpfritz/Wild.
Als besonders Highlight dieses Jahr, hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit mehr als 25 historische Feuerwehrfahrzeuge zu bestaunen, welche im Zuge der 5. Waldviertler Fire-Trophy einen rund zwei stündigen Aufenthalt in Göpfritz/Wild gemacht haben.
Göpfritz/Wild - Am 24. und 25. Juni 2017 wurde der neue Thayatalradweg mit der Einbindung der Stadt Waidhofen/Thaya offiziel eröffnet. Im Rahmen des Festaktes konnten die Radfahrer auch Abseits des Radweges verschiedene kulturelle Angebote in Anspruch nehmen.
Weiterlesen: Mitwirkung durch den Museumsvereins bei der Eröffnung des Thayatalradwegs
![]() |
ASBFG AFKDO Allentsteig EOV Gerhard Schneider (FF Göpfritz/Wild) |
Vorstellung Projekt
„Die vergessenen 14 Feuerwehren“
Am 20. Juni 1938 wurde der Befehl erteilt 42 Ortschaften für militärische Zwecke zu räumen. Die Aussiedlung erfolgte in vier Schritten zwischen Juni 1938 und Dezember 1941 und betraf ungefähr 6.800 Menschen. Es entstand der Truppenübungsplatz Döllersheim, heute Allensteig. Mit der Aussiedlung verschwanden ebenfalls 14 Feuerwehren aus diesem Bereich.
Dieses Ereignis liegt jetzt bald 80 Jahre zurück.
Mein Ziel ist es die Geschichte für die mittlerweile vergessenen Feuerwehren aufzuarbeiten.
Kontakt: EOV Gerhard Schneider
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
Mobil: 0664/6145742