Unterstützung durch die Raiffeisenbank im Thayatal
Göpfritz/Wild - Anfang April 2025 durfte sich die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild über die finanzielle Unterstützung der Raiffeisenbank im Thayatal - Bankstelle Göpfritz freuen.
Bei der Beschaffung des neuen Kommandofahrzeuges beteiligte sich auch die Raiffeisenbank im Thayatal mit EUR 500,00. Diese Summe überbrachte der Leiter der Bankstelle Göpfritz Daniel Dangl mit seiner Kollegin Katharina Dirlinger erst kürzlich an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild.
Weiterlesen: Unterstützung durch die Raiffeisenbank im Thayatal
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der LB2 bei Göpfritz/Wild
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 18. April 2025 um 20:58 Uhr mittels stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall auf der LB2 zwischen Göpfritz/Wild und dem Kreisverkehr Allwangspitz alarmiert.
Zwei PKW sind im Bereich einer Kurve kurz vor dem Kreisverkehr zusammengestoßen - ein PKW wurde dabei in den angrenzenden Straßengraben geschleudert, der zweite PKW kam schwer beschädigt auf der Fahrbahn zum Stillstand.
Weiterlesen: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der LB2 bei Göpfritz/Wild
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der L55 bei Almosen
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 16. April 2025 um 07:46 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit "unklarer Lage" auf der L55 bei Almosen alarmiert.
Ein PKW ist bei einem Überholmanöver mit einem Traktor zusammengestoßen - die Lenkerin des PKW wurde dabei verletzt.
Weiterlesen: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der L55 bei Almosen
Modul Atemschutzgeräteträger - April 2025
Friedersbach - Im Zeitraum von 11. - 12. April 2025 absolvierte FM Elena Mödlagl als Ergänzung zu ihrer Grundausbildung das Modul "Atemschutzgeräteträger".
Das zweitätige Modul "Atemschutzgeräteträger" fand im Feuerwehrhaus Friedersbach unter der Leitung von BSB Ronny Kuschal statt. Am Freitag wurde größtenteils der theoretische Teil des Lehrganges durchgenommen, wobei aber schon am Nachmittag dann die ersten praktischen Themen am Programm standen.
Abschnittsfeuerwehrtag 2025
Echsenbach - Im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages, welcher am 13. April 2025 im Gasthaus Klang in Echsenbach stattgefunden hat, wurden auch mehrere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild geehrt.
Abg.z.NR. Alois Kainz überreichte mit Abg.z.LT. Franz Mold und Bezirkshauptmannstellvertreterin Mag. Barbara Salzer, sowie im Beisein von ranghohen Feuerwehrfunktionären, unter anderem Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Ewald Edelmaier und Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Karl Kainrath, Auszeichnungen des Landes Niederösterreichs für langjährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens sowie Auszeichnungen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes und des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes.