Atzelsdorf - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Freitag den 18. September 2020 um 14:27 Uhr, von Florian Niederösterreich mittels Sirene und Pager zu einer Person in Notlage in Atzelsdorf alarmiert.
Vier Minuten später rückten 18 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000 und dem LFA zur angegebenen Einsatzadresse aus.
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Samstag, den 29. August 2020 um 10:42 Uhr auf Anfoderung von der Polizei von der Landeswarnzentrale mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung in der Raabserstraße alarmiert.
Im Kreuzungsbereich der Raabserstraße mit der Bahnhofsstraße kam es auf der regennaßen Fahrbahn zu einem Verkehrsunfall, wobei zwei Fahrzeuge beschädigt auf der Straße stehen blieben und die Fahrbahn blockierten.
Weiterlesen: Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen in der Raabserstraße
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Freitag, den 17. Juli 2020 um 12:01 Uhr von Florian Niederösterreich mittels Stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung in den Auwiesenweg alarmiert.
Bei einem Ausweichmanöver geriet ein Wohnmobil zu weit ins Bankett, rutschte in den Graben und blieb seitlich liegend in einem ca. 1,5m tiefen Graben hängen.
Weiterlesen: Wohnmobil landet in Graben - schwierige Bergung am Auwiesenweg
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Montag, den 22. Juni 2020 um 15:15 Uhr von Florian Niderösterreich mittels Stillem Alarm zu einer Türöffnung in der Raabserstraße alarmiert.
Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten diese unter der Einsatzleitung von BR Christian Hübl zur angegebenen Einsatzadresse aus.
Schönfeld - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Donnerstag, den 18. Juni 2020 um 09:11 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der L8038 zwischen Breitenfeld und Schönfeld/Wild alarmiert.
Aus bisher unbekannter Ursache kam ein vollbeladener LKW von der Straße ab und landete anschl. auf der Seite liegend in einem angrenzenden Acker. Der LKW-Lenker konnte das Fahrzeug allerdings nicht alleine verlassen.