FM Andrea Hofbauer absolvierte den 24. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen, welcher am 1. und 2. März 2024 im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln abgehalten wurde.
Bei den insgesamt 6 Disziplinen erreichte sie eine hervorragende Platzierung (bei insgesamt über 650 Teilnehmern) - mit 292 Punkten und 26 Zeitgutpunkten den 150. Gesamtrang und somit auch die beste Platzierung der Teilnehmer aus unserem Abschnitt.
TÜPL Allentsteig - Die Feuerwehr Göpfritz/Wild nahmen am 24. Februar 2024 mit 22 Feuerwehrmitgliedern an einer großangelegten Waldbrandübung am TÜPL Allentsteig teil.
An dieser Übung waren insgesamt über 200 Feuerwehrmitglieder aus 24 Feuerwehren, vorwiegend aus dem Abschnitt Allentsteig, sowie Einheiten des Bundesheeres beteiligt.
Göpfritz/Wild - Unter der Leitung von HBI Stefan Gutmann nahmen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz an der Wild am 02. Februar 2024 an einer Begehung der vor kurzem umgebauten Kläranlage und dem Altstoffsammelzentrum teil.
Weiterlesen: Begehung in der Kläranlage und im Altstoffsammelzentrum
Schwarzenau - Das Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl führte am 21. Oktober 2023 im Feuerwehrhaus Schwarzenau unter der Leitung von Modulleiter BSB Hannes Kitzler das Modul "Abschluss Truppmann" (ASMTRM) durch.
BSB Hannes Kitzler konnte zu diesem Modul zahlreiche neue Feuerwehrmitglieder begrüßen. Von der Feuerwehr Göpfritz/Wild war PFM Elena Iris Mödlalg bei dieser Ausbildung im Einsatz.