Dietmannsdorf - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Montag den 29. Juli 2024 um 19:47 Uhr von Florian Niederösterreich zu einer Menschenrettung auf der LB2 Richtung Brunn/Wild auf der Höhe Wildhäuser alarmiert.
Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Auto über die Böschung stürzte, sich anschließend überschlagen hat und anschließend auf der Seite liegen blieb. Die Fahrerin wurde dabei verletzt im Fahrzeug eingeschlossen und konnte dieses nicht mehr selbstständig verlassen.
Weiterlesen: Schwerer Verkehrsunfall auf der LB2 Höhe Wildhäuser
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Freitag, den 12. Juli 2024 ab 17:11 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels stillem Alarm zu mehreren Unwettereinsätzen im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild alarmiert.
Heftige Regenfälle führten dazu, dass die Kanalisation überlastet und so einige Objekte unter Wasser gesetzt bzw. in einigen Bereich auch Wasser aus den umliegenden Flächen in Gebäude eindrang oder Straßenabschnitte überflutet wurden.
Weiterlesen: Starkregen führt zu Unwettereinsätzen in Göpfritz/Wild
Kirchberg/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 2. Juli 2024 um 09:17 Uhr mittels stillem Alarm zu einer PKW-Bergung auf der L55 im Ortsgebiet von Kirchberg alarmiert.
Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Fahrzeuglenker von der Fahrbahn ab und durchbrach einen Gartenzaun, wobei er in weiterer Folge auf dem Sockel des Gartenzaunes hängen blieb.
Waldkirchen - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 30. Juni 2024 um 18:17 Uhr telefonisch durch das AFKDO Dobersberg zu einem Logistikeinsatz alarmiert.
Das Göpfritzer Versorgungsfahrzeug wurde für einen Planentransport in das Katastrophengebiet nach Waldkirchen an der Thaya angefordert.
Weiterlesen: Logistikeinsatz in Waldkirchen nach Hagelunwetter
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Dienstag, den 21. Mai 2024 ab 17.:51 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels stillem Alarm zu mehreren Unwettereinsätzen im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild alarmiert.
Heftige Regenfälle führten dazu, dass die Kanalisation überlastet und so einige Objekte unter Wasser gesetzt bzw. in einigen Bereich auch Wasser aus den umliegenden Feldern und Wiesen in Gebäude eindrang oder Straßenabschnitte überflutet wurden.
Weiterlesen: Mehrere Unwettereinsätze fordern die Göpfritzer Einsatzkräfte